17.04.2025
Jahreshauptversammlung beim Hundesportverein Mainflingen
Am Freitag, den 11.04.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Hundesportvereins Mainflingen statt. Die Mitglieder waren sehr zahlreich erschienen und ließen das vergangene Jahr Revue passieren.
Das Vereinsheim wurde, den erwarteten Anforderungen der kommenden Jahre entsprechend, nachhaltig und modern um einen neuen großzügigen Sanitärbereich und der Keller um eine neue kalte Vorbereitungsküche sowie den Stromspeicher für die ebenfalls fertiggestellte Photovoltaikanlage auf dem Dach erweitert. Die Flutlichtanlage auf dem Trainingsgelände ist ebenfalls erneuert worden und wird voraussichtlich ausschließlich mit so selbst erzeugtem Strom betrieben werden können.
Norbert Franzel übernahm engagiert und erfolgreich die Leitung dieses großen Projektes - von der Planung über die endlich erteilte Baugenehmigung bis zur konsequent kosten- und qualitätsbewußten Fertigstellung.
Die Sportler waren in ihren verschiedenen Sparten erfolgreich auf zahlreichen Hundesportwettkämpfen in Deutschland angetreten. So konnten auch wieder Vereinsmeister gekürt werden:
Es sind dies: In der Sparte Agility: bei den Erwachsenen Natascha Keil ; bei den Jugendlichen: Lana Kallnik (Platz 1) und Lucy Sander (Platz 2). In der Sparte Gebrauchshundesport: Ute Gorges; In der Sparte Rallye-Obedience: Jutta Wille (Erwachsene) ; bei den Jugendlichen: Lana Kallnik (Platz 1) und Lucy Sander (Platz 2). In der Sparte Turnierhundesport: Michael Schmidt (Erwachsene) ; bei den Jugendlichen: Leni Pfriem (Platz 1) und Svenja Kolb (Platz 2).
Geehrt wurden Uwe Wissel für 40 Jahre sowie Simone Tax und Karl Heinz Rödl für jeweils 25 Jahre Vereinstreue.
Anschließend an die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter wurde Carmen Riedl für zwei Jahre zum neuen Kassenrevisor sowie der neue Vorstand gewählt. Dieser setzt sich folgendermaßen zusammen:
(von links nach rechts): Norbert Franzel (1.Vorsitzender), Florian Nees (Platzwart), Ramona Salg (Abteilung Basisarbeit), Simone Tax (Abteilung Allrounder), Tanja Horlebein (Abteilung Turnierhundesport), Alf Neumann (Abteilung Agility), Martina Sprey (Öffentlichkeitsarbeit), Christel Neumann (Abteilung Welpen), Margit Sander (2. Vorsitzende, Abteilung Obedience, Rallyeobedience und Wirtschaftsausschuß), Lara Neumann (Abteilung Hoopers), Rob Heiligers (Kasse) und Andrea Raab (Schriftführerin). Nicht auf dem Bild: Martina Wimmer (Jugendarbeit).
Der neue Vorstand und die Vereinsmitglieder sehen dem neuen Sportlerjahr optimistisch und tatendurstig entgegen.
17.04.2025
Frühjahrsturnier im Rally Obedience beim HSV-Mainflingen
Am Sonntag fand beim HSV-Mainflingen das Rally-Obedience Turnier unter
der Richterin Andrea Kümmel statt. Wieder einmal stellten sich die unterschiedlichsten Teams den Gehorsamsübungen im Parcours. Immer wieder begeistert hier die Vielfalt der Hunderassen und
Mischlinge. Bei den Beginnern ging Fabianna Reigl mit ihrer „Fay“ zum allerersten Mal im Rally Obedience an den Start. Mit ihrer Husky-Mix Hündin konnte sie den 1. Platz Jugend Beginner verdient
erreichen. Auch Ilona Gunkel stand...
weiterlesen
09.04.2025
Frühjahrsprüfung im Turnierhundesport beim HSV Mainflingen e.V.
Am 30. März 2025 fand beim HSV Mainflingen e.V. die traditionelle Frühjahrsprüfung im Turnierhundesport statt. Unter der Turnierleitung von Maren Kallnik und der Bewertung durch Leistungsrichterin Bianka Schmitt trafen sich zahlreiche Hundesportlerinnen und Hundesportler zu einem sportlich erfolgreichen Tag auf dem Vereinsgelände.... weiterlesen
12.03.2025
Zweiter FRÜHJAHRS-ARBEITSEINSATZ
Endlich ist es soweit. Der Frühling ist da und wir wollen unseren Platz und das Vereinsheim auf Vordermann bringen. Dazu brauchen wir jede Menge Unterstützung.
Wann?
Am Samstag, 22.03.2025 um 9:00 Uhr am Vereinsheim. Natürlich ist für ein kräftiges Mittagessen gesorgt. Wir freuen uns auf viele Helfer.
14.01.2025
Erster FRÜHJAHRS-ARBEITSEINSATZ
Endlich ist es soweit. Der Frühling kommt bald und wir wollen unseren Platz und das Vereinsheim auf Vordermann bringen. Dazu brauchen wir jede Menge Unterstützung.
Wann? Am Samstag, 25.01.2025 um 9:00 Uhr am Vereinsheim. Natürlich ist für ein kräftiges Mittagessen gesorgt. Wir freuen uns auf viele Helfer.
24.12.2024
Bericht Nikolausfeier 2024
Am 08.12.2024 fand die alljährliche Nikolausfeier des HSV Mainflingen statt.
Bei strahlend schönem Wetter begann der Tag mit einer gemütlichen Nikolauswanderung durch die Wälder in der Gemarkung Mainhausen. Mensch und Hund genossen die frische Luft und die festliche Atmosphäre. Nach etwa der Hälfte der Strecke legte die Gruppe eine Pause ein, bei der heiße und kalte Getränke sowie leckeres Schmalzbrot bereitstanden. So gestärkt, setzte die fröhliche Wandergruppe ihren Weg fort und kehrte schließlich gut gelaunt zum Vereinsheim zurück. Dort wartete bereits ein liebevoll dekoriertes Ambiente mit Kaffee und Kuchen, um die Wanderer zu empfangen. Am frühen Abend versammelten sich alle draußen am prasselnden Lagerfeuer, wo voller Vorfreude der Nikolaus erwartet wurde. Als der Nikolaus erschien, war die Spannung groß. Er begrüßte jedes Kind persönlich, erzählte Anekdoten aus dem vergangenen Jahr und verteilte liebevoll verpackte Geschenke. Ein besonderes Highlight war, als unser 1. Kassierer Rob ein niederländisches Weihnachtslied vortrug und die festliche Stimmung damit perfekt abrundete. Zum Abschluss des Tages wurde im Vereinsheim eine köstliche Suppe serviert, die für einen wärmenden und leckeren Ausklang sorgte. Während die Erwachsenen den Abend bei Gesprächen genossen, spielten die Kinder fröhlich miteinander. Die Nikolausfeier 2024 beim HSV Mainflingen war ein rundum gelungener Tag, geprägt von Gemeinschaft, Besinnlichkeit und guter Laune. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem besonderen Erlebnis beigetragen haben!