Agility hat sich Ende der 1970er Jahre eher zufällig in England entwickelt und eroberte von dort aus schnell die sportlichen Hundeführer in aller Welt. Übersetzt bedeutet der Name „Agility“ Wendigkeit oder Flinkheit, und genau darauf kommt es an.
Innerhalb einer bestimmten Zeit müssen die Hunde einen vorgegeben Parcours durchlaufen, der aus vielen verschiedenen Hindernissen besteht. Zu bewältigen sind beispielsweise verschiedene Sprünge, Tunnel, die A-Wand, Laufstege, Wippe, Tisch, Slalom, Reifen und Weitsprung. Dabei wird der Hund von seinem Partner Mensch geführt und muss ständig seine Aufmerksamkeit bei ihm haben, um zu sehen, wo es weiter geht.
Langeweile kommt bei Agility nicht auf, denn jeder Parcours ist anders und bietet neue Herausforderungen für das Mensch-Hund-Team. Wer einmal den Hunden beim Wettkampf zugesehen hat, hat erkannt, mit welchem Feuereifer die Vierbeiner bei der Sache sind. Spiel und Spaß stehen beim Agility an erster Stelle!
Voraussetzung für diesen Sport ist, dass der Hund ausgewachsen und gesund ist. Außerdem braucht er eine enge Bindung und ein gefestigtes Vertrauensverhältnis zu seinem menschlichen Partner, damit er sich auch auf Distanz führen lässt. Eine gute Grunderziehung mit den wichtigen Kommandos Fuß, Sitz und Platz sollte der Hund beherrschen.
Die Wettbewerbe bieten für alle Hunde faire Bedingungen, denn es gibt drei Größenklassen, in der die Tiere starten. Außerdem bietet diese Sportart verschiedene Leistungsklassen, innerhalb derer die sportlichen Erfolge gemessen werden. Anders als beim Turnierhundesport, ist Agility auch international sehr beliebt und die Wettkämpfe reichen bis zur Weltmeisterschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie doch zu uns nach Mainflingen, wir freuen uns auf Sie!
Alf Neumann
Abteilungsleiter Agility und Trainer
Telefon: +49 175 4006093
E-Mail: agility1@hsv-mainflingen.de
Gudrun Möller
stv. Abteilungsleiterin Agility und Trainerin
Telefon: +49 171 5899012
E-Mail: agility2@hsv-mainflingen.de
von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Gruppe 1
von 20:15 Uhr - 22:00 Uhr Gruppe 2
von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr Gruppe 1
von 18.15 Uhr - 20.00 Uhr Anfänger
von 20.15 Uhr - 22.00 Uhr Gruppe 2
Bitte bei Nichtteilnahme am Training beim jeweiligen Trainer abmelden. Danke