Bericht Frühjahrsprüfung Turnierhundesport 2023
Am 26.03.2023 fand das Frühjahrsturnier im Turnierhundesport auf dem Gelände des HSV Mainflingen e.V. statt.
Bei teilweise starken Regen und kühlen Temperaturen begann der Tag zunächst mit den Geländeläufen bevor die THS Vorprüfungen, die Begleithundeprüfungen sowie der Gehorsam im Vierkampf folgte. Hier verwunderte es dann auch keinen mehr, dass der ein oder andere Hund Probleme hatte im nassen Gras liegen zu bleiben.
Zur Mittagszeit konnten sich zum Glück alle bei einem warmen Essen wieder aufwärmen.
Am Nachmittag mussten die Läufe wegen des schlechten Wetters zeitweilig unterbrochen werden, bevor auch die letzten Disziplinen von Mensch und Hund sicher und unfallfrei absolviert werden konnten.
Umso erfreulicher ist es, dass vom HSV Mainflingen:
bestehen konnten.
Im Vierkampf im THS erreichte Tanja Horlebein mit Mogli den 6. Platz.
Ein besonderer Dank geht an die Leistungsrichter/innen Sibylle Baumgarten und Frank Reinhardt für das Durchhalten im Regen sowie die fairen Bewertungen, Frau Birgit Wenzel als Prüfungsleiterin und allen Helfern auf und neben dem Platz, die mit guter Laune zu einem am Ende doch gelungenen Tag beigetragen haben.
Hier kann der Bericht herunter geladen werden
Begleithundeprüfung 03.07.2022
Am 03.07.2022 fand auf dem Gelände des HSV Mainflingen e.V. die Begleithundeprüfung statt. 14 Mensch Hunde Teams aus allen Sparten stellten sich dieser ersten Prüfung im Hundesport. Eine Hundeführerin absolvierte zunächst den schriftlichen Sachkundenachweis, eine schriftliche Prüfung als Voraussetzung dafür, als Hundesportler an Turnieren teilnehmen zu dürfen.
Danach begann der praktische Teil der Begleithundeprüfung zunächst mit der Unbefangenheitsprüfung gefolgt von der Gehorsamsprüfung auf dem Platz. Neben der Leinenführigkeit, der Freifolge ohne Leine und einer Sitz- sowie einer Platzübung, mussten die Hunde unter Ablenkung bis zu 10 Minuten im Abstand von 30 Schritten von ihrem Hundeführer entfernt liegen bleiben.
Weiter ging es mit dem sogenannten Verkehrsteil. Hierbei müssen die Hunde, angeleitet von Ihren Hundeführern zeigen, dass sie sich weder von anderen Hunden oder Radfahrern verunsichern lassen. In einer dicht gedrängten Menschengruppe konnten dann die Hunde demonstrieren, wie man sich ruhig und souverän auch in einer solchen Situation verhält.
Am Ende aller Prüfungsteile gratulierten die Leistungsrichterin Ingeborg Klingeberger und Prüfungsleiter Khoa Lam den Teilnehmerinnen und Teilnehmern:
Grit Charlotte Bauer mit Fritzi, Evelyn Bleistein mit Josie, Daniel Rosenberger mit Kira, Rainer Giegerich mit Suzie, Lara Neumann mit Bobby, Meike Bachmann mit Emma, Gerda Steigerwald mit Chico, Vera Zimmermann mit Carina, Martina Perschbacher mit Ayla, Katja Nagel mit Bailey und Daniela Schmitt (VPS Langen 1912 e.V.) mit Amy
zur bestandenen Begleithundeprüfung.
Wir freuen uns schon darauf alle auf den nächsten Turnieren starten zu sehen!
Hier kann der Bericht heruntergeladen werden.