Erfolgreiche Landesmeisterschaft für Mainflinger Hundesportler
Am 13./14. Oktober fanden auf dem Platz des VdH Groß-Rohrheim die diesjährigen Landesmeisterschaften des HSVRM (Hundesportverband Rhein Main e.V.) in der Gruppe sowie in der Fährte statt.
Nach dem Kreismeistertitel im April konnten sich die Hundesportler des Hundessportvereins Mainflingen e.V. nun auch den Landesmeistertitel in der Gruppe sichern.
Unter der Führung von Khoa Lam setzten sich Tanja Horlebein mit Ivy, Martina Mesenhohl mit Phönix, Jürgen Mesenhohl mit Emily, Lisa Reis mit Daisy und Martina Wimmer mit Meggy gegen 5 weitere Gruppen
aus Gensingen, Montabaur und Babenhausen durch. Leistungsrichter war an diesem Tag Franz Sankowski.
In der Fährte überzeugte Gilbert Witte mit Captain und belegte den sechsten von 19 Plätzen. Mit dieser sehr guten Leistung sicherte er sich zudem den zweiten Ersatzstartplatz für die Deutsche
Meisterschaft im November.
Leistungsrichter an diesem zweitägigen Wettkampf waren H.-J. Bernhard und Michael Klein.
Landesmeisterschaft in Idar-Oberstein
Gleich mit 2 Mannschaften reiste der HSV Mainflingen nach Idar-Oberstein an, um an der Landesmeisterschaft der Gruppenläufe und Fährtenarbeit teilzunehmen.
Um in aller Ruhe morgens starten zu können, reisten alle Teilnehmer schon am Vortag an.
Leistungsrichter Rainer Friedrich beobachtete mit wachsamen Augen die Übungen und kam zu folgender Beurteilung und Platzierung.
Platz 5 für die Mainflinger Gruppe 1 mit Petra Hofmann mit Kenai, Jennifer Disser mit Aimée, Christina Giles mit Zeus, Louis Ott mit Leika und Sabine Bauer mit Paco. Insgesamt war diese Gruppe durchaus gut trainiert, jedoch hatte einer der Hunde an diesem Tage andere Interessen und keinerlei Lust am Gruppenlauf teilzunehmen. So etwas kann immer mal passieren, wenn der Sportpartner ein Hund ist. Wenn dieser noch nicht genug Erfahrung hat, kann es schon mal an der nötigen Konzentration mangeln.
Mehr Glück hatte die zweite Gruppe mit Tanja Horlebein mit Ivy, Martina Mesenhol mit Phönix, Gerda Steigerwald mit Sam, Anke Kimmel mit Sayuri und Jutta Wille mit Keelut.
Sie belegten den 3. Rang. Jürgen Mesenhohl und Emily waren als Ersatzteam mit angereist.
Gilbert Witte war Teilnehmer der Landesmeisterschaft Fährte.
Alles in allem konnten alle Teilnehmer mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Text und Bild: AR