HSV Mainflingen e.V.
HSV Mainflingen e.V.

Kreismeisterschaft Obedience 2023

Erfolgreiche Kreismeisterschaft für HSV Mainflingen

Am Sonntag, den 07.10.2023 fand die Kreismeisterschaft Rally Obedience der Kreisgruppe 4 in Erzhausen statt.

Auch Mainflinger Hundesportler waren am Start. Zuerst ging Corinna Sommer sowohl mit „Kalea“ (Mix) als auch mit „Kaili“ (Kurzhaar-Collie) in den Beginnern an den Start. Sie konnte den Parcours von Andrea Kümmel jeweils mit einem schönen „Sehr Gut“ bestehen. Claudia Kolb gelang es in der Klasse 1 mit „Fluffy“ (Mittelspitz) ein „Vorzüglich“ und den 4. Platz zu verbuchen. Zum 3. Platz hatte ihr übrigens nur ein paar Sekunden gefehlt.

Lucy Sander holte sich mit „Indi“ (Sheltie) den Kreismeister Titel Jugend Klasse 1 und mit „Uli“ (Langhaar-Collie) den Vize.

Margit Sander trat mit beiden Hunden an, diesmal Klasse 2. Bei Indi kam bei seinem ersten Start in der Klasse ein nettes „Gut“ raus. Er war etwas zu wuselig, sprich warum nur eine Sache machen, wenn man auch gleich drei- bis fünf Sachen machen kann. Uli hatte ein hohes „Sehr Gut“ und damit den 4. Platz.

Nun kam die schwierigste Klasse, die Klasse 3, und damit auch die anspruchsvollsten Übungen. Sei es Positionswechsel auf Distanz, Stop beim Abruf oder Doppeltwist, alles war kein Problem für Jutta Wille mit „Audax Lupa“ (X-Herder) und somit wurden sie Kreismeister Klasse 3.​

Bericht Kreismeisterschaft Rally Obedience 2023
Bericht Kreismeisterschaft Rally Obedien[...]
PDF-Dokument [732.1 KB]

Kreismeisterschaft Obedience 2017

Erfolgreich bei der Obedience Kreismeisterschaft

Die Mainflinger Hundesportler waren bei der Kreismeisterschaft in Sprendlingen am Start.

Zuerst trat Jenny Disser mit ihrer Labrador Retriever Hündin „Aiméé“ an. Es war eine reine Freude den Beiden bei der Arbeit zuzusehen. Ob die Fußarbeit, das Schicken in die Box oder die Distanzkontrolle, alles vorzüglich, nur bei der Apport war die Hündin etwas verspielt dabei. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau den 300 von 320 Punkten ist einfach eine Hammerleistung und wurde mit dem Titel Kreismeisterin Klasse Beginner belohnt.

In der Klasse 1 betrat Martina Perschbacher mit ihrer Golden Retriever „Emma“ den Ring und zeigten beim Abruf und beim Sprung über die Hürde vorzügliche Arbeit mit der Höchstpunktzahl, aber auch die Distanzkontrolle war vorzüglich. Leider kam bei dem Schicken in die Box das Platzkommando eine Sekunde zu früh und schon waren die Pfoten außerhalb und 30 Punkte verloren. Bei der Fußarbeit war sie etwas verträumt und bei der dem Schicken um Pylone war sie dafür witzig drauf. So reichte es zum Schluss nicht mehr für ein „Gut“, aber Spaß hatte Emma ;)

In der Klasse2 stellte sich Alexandra Georgie mit Australien Shepherd „Yoshi“ den Aufgaben, dabei erhielt sie bei der Ablage außer Sicht eine vorzügliche Bewertung. Beim Apport über die Hürde vergaß Yoshi mal eben wie das geht. Diese Black outs kennt jeder im Hundesport.
Die anderen Übungen absolvierten sie durchweg gut und sehr gut, so dass sie verdient den 5. Platz erreichten.

Bericht downloaden

Bericht und Fotos Margit Sander

Kreismeisterschaft Obedience

Kreismeisterschaft Obedience

Bei kühler Witterung fand die Kreismeisterschaft der KG 4 in Erzhausen statt.

Aus Mainflingen nahmen Martina Perschbacher mit Golden Retriever Hündin „Emma“ und Margit Sander mit Collie „Ulan“ in den Beginnern teil. In der Leistungsklasse 2  trat Ute Georges mit ihrem Riesenschnauzer „Cora“ an.

„Emma“, die normalerweise eher etwas zurückhaltend ist, sprang diesmal mit Martinas Hilfe über ihren Schatten und zeigte wirklich sehr schön das Schicken in die Box, die Distanzkontrolle etc.  Sie verpasste mit 273 Punkten den Kreismeister um nur 1 Punkt.

„Ulan“ war leider sehr gesprächig und verlor daher durch alle Übungen viele Punkte.  Nur beim Sitz aus der Bewegung war der Knabe mal ruhig und holte sich dabei ein vorzüglich. Dazu leider die Pfoten etwas außerhalb der Box und so reichte es dieses Mal nicht.

„Cora“ zeigte eine vorzügliche Fußarbeit. Auch der Metallapport war vorzüglich. Leider verpasste auch sie die Box und zeigte nicht alle Positionen bei der Distanzarbeit, so dass es auch bei diesem Team dieses Mal nicht reichte.

Aber das war weder für Margit Sander noch für Ute Georges ein Problem, denn dieser Tag gehörte einfach „Emma“, die so einen weiten Weg in ihrer Entwicklung gemacht hat.

Text: Margit Sander

Foto: Jochen Schirm

 

Bericht downloaden

Hier finden Sie uns

Platzanlage:

HSV Mainflingen e.V.
Mainweg 24 
63533 Mainhausen

 

Postanschrift:

HSV Mainflingen e.V.

Sudetensiedlung 6

63533 Mainhausen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 173 8208090

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Trainingszeiten

Allrounder: Montags Platz 1

Agility: Dienstags und Freitags

THS: Mittwochs und Samstags

GHS: Montags und Donnerstags

Obedience: Sonntags und Donnerstags Platz 2

Basis: Sonntags Platz 1

Welpen: Samstags 

 

Die Klassen- und Gruppenein-teilungen sowie Sonder-regelungen entnehmen Sie bitte auf der Seite der jeweiligen Disziplin

Sie sind Besucher Nr.:

Druckversion | Sitemap
© HSV Mainflingen e.V.