HSV Mainflingen e.V.
HSV Mainflingen e.V.

Bericht Obedience Herbstturnier

2018 - EIN TOLLES TURNIER

Bericht  Obedience Turnier 16.09.2018

 

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 16.09.2018 die Obedience Sportler auf dem Gelände des HSV Mainflingen e.V. um sich den Aufgaben ihrer Klasse zu stellen.

In der Beginner Klasse wird dabei ein besonderes Augenmerk auf die Mensch-Hunde Beziehung und auf das Sozialverhalten des Hundes gelegt. Das bedeutete zuerst einmal, dass  das  Verhalten gegenüber anderen Hunden geprüft wird. Dies war besonders durch einen sehr neugierigen Hund eine Herausforderung. Danach folgten dann noch Stehen und Betasten durch den Ringstewart und die Ablage, sowie später die restlichen Übungen.
In Klasse 1 stellten sich auch zwei Mainflinger Hundesportler den Übungen, wie in die Box schicken oder Distanz-Position Wechsel und erreichten ein hohes „Sehr Gut“.


In der Klasse 2 hatten die Starter zusätzlich die Geruchsunterscheidung zu bewältigen. Bei dieser Übung muss der Hund das vom Hundeführer berührte Hölzchen unter sechs anderen finden.
Nachmittags, nach einem leckeren Mittagsessen, waren auch die Klasse 3 Starter bei sommerlichen Temperaturen an der Reihe. Hier konnte man dann unter anderem eine exzellente Fußarbeit sehen sowie eine „neue“ Übung bei der ein Richtungs-Apport in Verbindung mit Hürdensprung und Pylonen Umrundung vorgeführt wurde.
Mit der anschließenden Siegerehrung ging dann auch ein harmonischer Obedience Turniertag zu Ende.

Bericht downloaden

2017 - EINE RICHTERIN SIEHT ROT 

Die Mainflinger Teilnehmer

 

Am Sonntag, 17.9.17, war die Richterin Diana Ripp beim Hundeverein HSV Mainflingen und beurteilte dort die Mensch-Hund Teams. Sie gefielen ihr so gut, dass es verhältnismäßig viele rote Schleifen für „Vorzügliche“ Leistungen gab.

Den Auftakt zuvor machte die Begleithundeprüfung.

  • Markus Gräßle mit seinem Riesenschnauzer „Linus“,
  • Celine Seitz mit ihrem kleinen Mischlingshund „Cookie“
  • Carolin Aulbach mit ihrem Labrador „Kim“ bestanden die Begleithundeprüfung
  • Yvonne Palluch legte die Sachkundeprüfung ab und zeigte mit „Sunny“ eine sehr schöne Unterordnung.

Dann starteten die Obi-Teams und da Nicole Ott mit ihrem Australian Shepherd “Leika“ in der Beginner Klasse. Prompt holte sie sich eine rote Schleife für ihre vorzügliche Vorführung und das obwohl sie bei einer Übung 30 Punkte verlor, weil „Leika“ sich doch glatt gemerkt hatte wo die
Box (ein abgespanntes Viereck 3 x3 m das 10m entfernt steht) normalerweise stand, aber im Turnier stand sie 3 m weiter vorne und Leika somit leider dahinter.

Auch in der Klasse 1 gab es viermal das Werturteil „vorzüglich“ und damit eine begehrte rote Schleife. Silvia Zang holte sich dort mit ihrem Cocker Spaniel den 1. Platz.
Bei Martina Perschbacher schien Golden Retriever „Emma“ heute etwas unter Materialermüdung zu leiden, sprich bei der Sitz Übung legte sie sich nach kurzer Zeit hin. Ansonsten arbeitete sie aber konstant und freudig mit und konnte so ein „Sehr gut“ und eine blaue Schleife ergattern.

In Klasse 2 war es dann nur  eine rote Schleife für Andrea Bacher.
Auch Alexandra mit ihrem Australien Shepherd  „Yoshi“ spürte die deutlich gehobenen Ansprüche in Klasse 2. Nur dort muss der Hund ein Metall-Apport über eine Hürde bringen.
Das lag Yoshi nicht wirklich und dort verlor er deutlich Punkte, auch beim Identifizieren  (Das Holz, das der Hundeführer berührt hat, unter 6 gleichen Hölzern finden) konnte er nicht die volle Punktzahl verbuchen. Dann überraschte er noch mit einer Nullrunde beim Richtungsapport (zwei Hölzer werden ausgelegt und der Hundeführer muss ein ausgelostes davon vom Hund holen lassen), schaffte es aber trotzdem noch ein „Gut“, eine gelbe Schleife und den 3. Platz zu erreichen.

In Klasse 3, der Königsklasse, gab es zweimal eine rote Schleife für die zwei Starter der Extra Klasse. Es war ein echter Genuss diese Teams, die sich um einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft bewerben, zu sehen. Den 1. Platz hatte dann auch die mehrfache Teilnehmerin der Weltmeisterschaft Heike Rusch beansprucht.

Selbst das Wetter war „vorzüglich“ und hätte eine rote Schleife verdient.

 

Bericht downloaden

Hund und Hundeführer gefordert beim Herbst Turnier 2016

 

Beim diesjährigen Obedience Herbstturnier, waren die Nerven von Hund und Hundeführer auf dem Prüfstand.
Zuerst war Martina Perschbacher mit Emma bei den Beginnern dran.
Obwohl sie mit Geistern ihrer Vergangenheit gekämpft hat (Sie hat Angst vor sich bewegenden Planen, ein Überbleibsel aus der Zeit bevor sie verängstigt und instabil zu Martina kam), und daher zwar bei weitem nicht ihre Leistung zeigte reichte es  aber trotzdem noch zu einem Gut (3.Platz).

 

Alexandra war so angespannt, dass ihr Hund “Yoshi“  dadurch aus dem Konzept kam. Ein Phänomen, welches man immer wieder auf Turnieren sieht. 
Man glaubt fast die Gedanken des Hundes lesen zu können: „ Was ist mit meinem Frauchen los, vor fünf Minuten war die Welt doch noch in Ordnung?“
Aber in Klasse 2 gibt es kein Pardon mehr, und so reichten weder bei ihr noch  bei Martina mit „Bingo“ die erzielten Punkte zum Bestehen (NB).
Aber natürlich ist den erfahrenen Hundeführern klar, dass jeder Mensch und Hund mal einen schlechten Tag hat. Man arbeitet nach einer Analyse der Ursachen, an deren Behebung für das nächste Turnier, denn nur so wird man besser und sicherer.
 

Beginner

     

1

Rita Pettrup

Careless heart from the Bluegrass - Farm

V

2

Dirk Eulberg

Ida

SG

3

Martina Perschbacher

Emma

G

4

Doris Pütz

Tara

G

5

Annette Peter

Ayla

G

       

Klasse 1

     

1

Karin Ignatzy

Cooper

SG

2

Marita Köhl

Amberblaze A Flaming Star

SG

3

Lydia Hohlfeld

Haron vom Odenwald

SG

4

Theresa Strauss

Fine

SG

5

Christina Guhler

Epke v.d. Schaope Doppe

G

 

     

Klasse 2

     

1

Angelika Pohlland

 AngeRikas Dylara a perfect dream

V

2

Alexandra Georgie

Yoshi

NB

3

Martina Perschbacher

Bingo

NB

       

Klasse 3

     

1

Bärbel Höfer

"Nelly" Futurbe Chasing Dreams

G

2

Karin Schmidbauer-Abouelenein

"Filou" dit pattes Blanches du Domaines des Eclaireurs

NB

 

Bericht downloaden

Hier finden Sie uns

Platzanlage:

HSV Mainflingen e.V.
Mainweg 24 
63533 Mainhausen

 

Postanschrift:

HSV Mainflingen e.V.

Sudetensiedlung 6

63533 Mainhausen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 173 8208090

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Trainingszeiten

Allrounder: Montags Platz 1

Agility: Dienstags und Freitags

THS: Mittwochs und Samstags

GHS: Montags und Donnerstags

Obedience: Sonntags und Donnerstags Platz 2

Basis: Sonntags Platz 1

Welpen: Samstags 

 

Die Klassen- und Gruppenein-teilungen sowie Sonder-regelungen entnehmen Sie bitte auf der Seite der jeweiligen Disziplin

Sie sind Besucher Nr.:

Druckversion | Sitemap
© HSV Mainflingen e.V.