HSV Mainflingen e.V.
HSV Mainflingen e.V.

THS Herbstturnier 2023

 

Bericht zum Herbstturnier im THS beim HSV Mainflingen am 29. Oktober 2023

Am regnerischen 29. Oktober 2023 fand das alljährliche Herbstturnier im Turnierhundesport (THS) beim HSV Mainflingen e.V. statt.

 

Den Beginn machten Svenja Kolb und Sabrina Brumloop. Sie legten erfolgreich den Sachkundenachweis ab, eine schriftliche Prüfung als Voraussetzung dafür, als Hundesportler an Turnieren teilnehmen zu dürfen.

Danach folgte die THS Vorprüfung Teil A, welche Ortrud Lee mit Luke erfolgreich bestanden. In der Begleithundeprüfung zeigten Sabrina Brumloop mit Elli, Khoa Lam mit Jax und besonders Michael Schmidt mit Blue eine sehr gute Leistung. Die Begleithundeprüfung ist eine wichtige Prüfung, die den Gehorsam und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund bewertet.

Die Geländeläufe über 1000m, 2000m und 5000m waren bei dem Wetter an diesem Tag besonders anspruchsvoll. Vom HSV Mainflingen erreichte Florian Nees im Geländelauf über 2000m den ersten Platz mit Bliss und Daniela Vogel mit Milana den zweiten Platz in ihrer jeweiligen Wertungsklasse.

Im Sprintvierkampf (1000m Geländelauf, Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf) sicherte sich Leni Pfriem mit Georgie mit einer sehr guten Leistung den ersten Platz. Im Dreikampf (Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf) erreichte Maren Kallnik mit Elli den ersten Platz.

Im Vierkampf startete Marcus Hock mit Bonnie und konnte sich bei seiner ersten Turnierteilnahme nach der bestandenen Begleithundeprüfung im Frühjahr direkt über den ersten Platz freuen.

In der Kategorie Shorty erreichte die Jugendmannschaft bestehend aus Leni Pfriem mit Georgie und Svenja Kolb mit Fluffy den ersten Platz. Bei den Erwachsenen belegten Tanja Horlebein mit Mogli und Maren Kallnik mit Elli den zweiten Platz.

Obwohl das Wetter an diesem Tag nicht mitspielte, war die Stimmung unter den Teilnehmern und Zuschauern bestens. Das Herbstturnier im THS beim HSV Mainflingen war eine gelungene Veranstaltung, die das Können der Hundesportler und vor allem die gute Teamarbeit zwischen Mensch und Hund eindrucksvoll präsentierte. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe in der Zukunft.

 

Leitungsrichterin an diesem Tag war Bettina Menk, Prüfungsleiterin Svenja Kozelka.

Herbstturnier THS 2023
Bericht Herbstprüfung THS 2023[60].pdf
PDF-Dokument [38.4 KB]

Ergebnislisten THS Herbstturnier am 29.10.2023

Informationen zum THS Herbstturnier am 29.10.2023

Zeitplan
Zeitplan 29.10.2023 THS Herbstturnier HS[...]
PDF-Dokument [405.4 KB]
Geländelaufstrecken
Strecken Geländelauf THS Turnier 29.10.[...]
PDF-Dokument [250.2 KB]

THS Herbstprüfung 2022

Herbstprüfung Turnierhundesport

Am 23.10.2022 fand die diesjährige kleine vereinsinterne Herbstprüfung im Turnierhundesport statt.

Zunächst legte Claudia Kolb die Sachkundeprüfung, eine schriftliche Prüfung als Voraussetzung dafür, als Hundesportler an Turnieren teilnehmen zu dürfen, erfolgreich ab.

 

 

Danach folgte die Begleithundeprüfung. Florian Nees mit Bliss, Svenja Kozelka mit Mio und Margit Sander mit Indi bestanden diese erste wichtige Prüfung im Hundesport mit Bravour.

Im dann folgenden Vierkampf bestehend aus Unterordnung, Slalom, Hürdenlauf und Hindernislauf konnten die Mensch Hundeteams sehr gute Leistungen zeigen. Im Vierkampf 1 erzielte Martina Wimmer mit Meggy 232 Punkte (1.Platz), Ramona Salg mit Cooper 240 Punkte (1.Platz), Maren Kallnik mit Elli im VK1 239 Punkte (2.Platz) und Tanja Horlebein mit Ivy im VK2 228 Punkte (3.Platz).

Den Abschluss des Turniertages machte der Shorty, ein schneller Mannschaftswettkampf über zwei kurze Hindernisparcours. Den schnellsten Lauf zeigten Ramona Salg mit Cooper/ Svenja Kozelka mit Ivy, vor Tanja Horlebein mit Mogli/Martina Wimmer mit Meggy und Corinna Sommer mit Kalea/Maren Kallnik mit Elli.

Danke an die Prüfungsleiterin Birgit Wenzel und die Leistungsrichterin Bianka Schmidt.

Herbstprüfung THS 2022
Bericht Herbstprüfung THS.pdf
PDF-Dokument [1'017.8 KB]

THS Herbstprüfung 2021

Bericht Herbstprüfung Turnierhundesport

 

Am 24.10.2021 fand auf dem Gelände des HSV Mainflingen e.V. die diesjährige vereinsinterne Herbstprüfung im Turnierhundesport statt.

Der Morgen begann mit der Sachkundeprüfung, welche Markus Sommer, Marina Salg, Kerstin Jung, Ursula Baumann und Sabine Syndikus erfolgreich ablegten.

Danach folgte die Begleithundeprüfung. Stefan Spahn mit Sam, Ursula Baumann mit Kendrick und Sabine Syndikus mit Grady bestanden diese erste wichtige Prüfung im Hundesport mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch!

Im dann folgenden Vierkampf, bestehend aus Unterordnung, Slalom, Hürdenlauf und Hindernislauf konnten unsere Mensch Hundeteams trotz langer coronabedingter Trainings- und Wettkampfpause tolle Leistungen zeigen. Sandra Marx erzielte mit Aschando im VK1 238 Punkte, Martina Wimmer mit Meggy im VK1 242 Punkte, Lana Kallnik mit Elli im VK1 243 Punkte, Dieter Weitz mit Lucky im VK1 229 Punkte, Leni Pfriem mit Georgie im VK2 260  Punkte und Tanja Horlebein mit Ivy im VK2 239 Punkte.

Für Lana Kallnik, Sandra Marx und Dieter Weitz war es dabei der erste Start im Vierkampf mit ihren Hunden nach der im September bestandenen Begleithundeprüfung!

 

Den Abschluss des Turniertages machte der Shorty, ein schneller Mannschaftswettkampf über zwei kurze Hindernisparcours.

Unser Jugendteam bestehend aus Leni Pfriem mit Georgie und Lana Kallnik mit Elli zeigte den schnellsten Lauf mit 35,33 Sekunden, vor den Erwachsenenteams Ramona Salg mit Cooper/Tanja Horlebein mit Ivy (35,41 Sekunden), Julika Griebel mit Tilda/Sandra Marx mit Aschando (47,90 Sekunden) und Ursula Baumann mit Kendrick/Martina Wimmer mit Meggy (70,41 Sekunden).

 

Leistungsrichterin an diesem Tag war Bettina Menk, Prüfungsleiter Khoa Lam.

THS Herbstprüfung 24.10.2021
Bericht THS Herbstprüfung 2021.pdf
PDF-Dokument [739.0 KB]

THS Herbstprüfung 2019

Bericht Herbstprüfung Turnierhundesport

 

Am 27.10.2019 fand auf dem Gelände des HSV Mainflingen e.V. die diesjährige Herbstprüfung im Turnierhundesport statt.

Zunächst ging es für die Hundesportler mit ihren Hunden in den Wald für die Geländeläufe.

Danach folgte die Begleithundeprüfung. Margit Sander vom HSV Mainflingen e.V. mit ihrem Sheltie Scotty bestand diese erste wichtige Prüfung im Hundesport mit Bravour.

Im dann folgenden Vierkampf, bestehend aus Unterordnung, Slalom, Hürdenlauf und Hindernislauf, belegten in der Klasse VK1 Julika Griebel mit Tilda den dritten Platz und in der Klasse VK2 Leni Pfriem mit Georgie, Florian Nees mit Fame und Birgit Wenzel mit Foster in ihrer jeweiligen Altersklasse den ersten Platz.

Im Shorty, einem schnellen Mannschaftswettkampf über zwei kurze Hindernisparcours, konnte sich die Jugend des HSV Mainflingen e.V. bestehend aus Leni Pfriem mit Georgie und Sibel Adanir mit Toby in 28,89 Sekunden den ersten Platz sichern.

Text: J. Griebel

Foto: K. Lam

Bericht THS Herbstprüfung 2019
Bericht Herbstprüfung THS 27.10.2019.pdf
PDF-Dokument [289.5 KB]
Ergebnisse THS-Herbstturnier HSV Mainflingen 2019
Ergebnisse Herbstturnier.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

HSV Mainflingen

Zeitplan THS Herbstturnier

27.10.2019

 

8:00 – 8:30                                       Meldestelle

 

8:15                                                  Eintreffen Leistungsrichter

 

8:45 – 9:15                                       Start Geländelauf

 

9:30 – 11:30                                     Start Unterordnung BH und VK 1-3

 

11:40                                                Verkehrsteil BH

 

11:50 – 12:30                                   Mittagspause

 

12:30 – 12:50                                   Start Läufe Gruppe 1

 

12:50 – 13:20                                   Start Läufe Gruppe 2 + HL Läufer

 

13:30 – 14:00                                   Shorty Läufe

 

14:30                                                Siegerehrung

 

Zeitplan zum THS Herbstturnier HSV Mainflingen
Zeitplan zum THS Herbstturnier.pdf
PDF-Dokument [98.7 KB]

Einladung THS - Herbstturnier

27. Oktober 2019

BH - VK1 - VK2 - VK3 - GL 1000 m - GL 2000 m - GL 5000 m - Shorty - HL

 

Veranstalter:                      HSV Mainflingen e.V.

Veranstaltungsort:              Vereinsgelände Mainweg 24, 63533 Mainhausen

Anmeldungen an:               HSV Mainflingen e.V., Khoa Lam,

                                         Am Rückersgraben 27 b,

                                         63110 Rodgau, Telefon: 0176-24226968,

                                         ths2@hsv-mainflingen.de,                                                                         www.hsv-mainflingen.de,

Meldeschluss:                     12.10.2019

Startgebühr:                       VK 10,00 Euro, GL 7,00 Euro, Shorty 7,00 Euro,                                  HL 5,00 Euro, BH 10,00 Euro

Bankverbindung                  Sparkasse Langen-Seligenstadt,

                                          IBAN: DE75 5065 2124 0117 2588 71,

                                          BIC: HELADEF1SLS

                                          Um- und Nachmeldungen sind nicht möglich

Geldeingang:                      16.10.2019

Shorty-Wertung:                 Jugend / Erwachsene

HL-Wertung:                       Jugend m / w, Erwachsene m / w

Anfahrtsweg:                       www.hsv-mainflingen.de

 

Ohne gültige Tollwutimpfung und LU ist ein Start nicht möglich. Bei Impfungen die länger als ein Jahr gelten, muss entweder ein internationaler Impfpass oder eine Bestätigung des Tierarztes vorliegen. Start nach gültiger PO. Läufige Hündinnen sind NICHT startberechtigt.

Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.

 

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen

Euer THS - Team vom HSV Mainflingen

Einladung zum THS Herbstturnier HSV Mainflingen
Einladung zum THS Herbstturnier.pdf
PDF-Dokument [156.5 KB]

THS Herbstprüfung 2018

Am 28.10.2018 fand auf dem Gelände des HSV Mainflingen e.V. die diesjährige vereinsinterne Herbstprüfung im Turnierhundesport statt.

Der Tag begann mit den Begleithundeprüfungen. 7 Mensch Hunde Teams stellten sich dieser ersten wichtigen Prüfung im Hundesport. Für vier Hundeführer hieß das zunächst noch den schriftlichen Sachkundenachweis erfolgreich zu absolvieren.

Danach begann der praktische Teil mit der Gehorsamsprüfung auf dem Platz. Neben der Leinenführigkeit, der Freifolge ohne Leine und einer Sitz- sowie einer Platzübung, mussten die Hunde unter Ablenkung 10 Minuten ohne ihren Hundeführer liegen bleiben.

Weiter ging es mit der Unbefangenheitsprüfung und dem sogenanntem Verkehrsteil. Hierbei müssen die Hunde, angeleitet von Ihren Hundeführern zeigen, dass sie sich weder von anderen Hunden, Joggern oder dicht gedrängten Menschengruppen verunsichern lassen.

Am Ende aller Prüfungsteile konnte die Leistungsrichterin Antje Methfesel allen Teams zur bestandenen Begleithundeprüfung gratulieren. Den 1. Platz erreichte Julika Griebel mit Tilda. Von den Jugendlichen überzeugte Sibel Adanir mit Toby und belegte Platz 1.

Besonders hervorzuheben sei hier, dass an diesem Tag drei Jugendliche ihre gute Leistung und Bindung zu ihrem Hund zeigen konnten und nun im HSV Mainflingen e.V. ihre „Hundesportlerkarriere“ in Angriff nehmen können.

Teilnehmer der Begleithundeprüfung:

  • Leni Pfriem mit Georgi
  • Sibel Adanir mit Toby
  • Leonie Huck mit Simba
  • Sandra Dauwitz mit Freya
  • Jennifer Disser mit Mayla
  • Isabel Hentschel mit Hazel
  • Julika Griebel mit Tilda

 

Am Nachmittag folgte dann der Turnierhundesport. Im sogenannten Vierkampf, bestehend aus Unterordnung, Slalom, Hürdenlauf und Hindernislauf belegten in der Klasse VK1 Yvonne Schreiner mit Joules (205 Punkte), Carmen Riegel mit Dira (245 Punkte) und in der Klasse VK2 Florian Nees mit Fame (256 Punkte), Lisa Reis mit Daisy (267 Punkte), Tanja Horlebein mit Ivy (248 Punkte) und Martina Mesenhol mit Phönix (256 Punkte) in ihrer jeweiligen Altersklasse den ersten Platz.

Im Shorty, einem schnellen Mannschaftswettkampf über zwei kurze Hindernisparcours, konnte die Jugend ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Das Team bestehend aus Leni Pfriem mit Georgie und Sibel Adanir mit Toby liefen mit 25,26 Sekunden die schnellste Zeit vor den Teams der Erwachsenen Lisa Reis mit Daisy/Tanja Horlebein mit Ivy (26,67 Sekunden) und Carmen Riegel mit Dira/N.N. (26,92 Sekunden).

 

Foto:

von links nach rechts stehend:

Tanja Horlebein, Sibel Adanir, Leonie Huck, Martina Mesenhol, N.N., Isabel Hentschel, Sandra Dauwitz,  Jennifer Disser, Leistungsrichterin Antje Methfesel, Prüfungsleiter Gerd Busch, Leni Pfriem

vorne von links nach rechts:

Bericht herunterladen

THS Herbstprüfung 2017

22.10.2017

THS HERBSTPRÜFUNG AM 22.10.2017

Hier sind die Ergebnisse

Die Ergebnislisten für das Herbstturnier können ab sofort hier heruntergeladen und ausgedruckt werden.

 

 

Gesamtergebnis THS Herbstturnier 2017 HSV Mainflingen
Gesamtergebnis THS Herbstturnier.pdf
PDF-Dokument [260.6 KB]

THS HERBSTPRÜFUNG AM 22.10.2017

Hier ist der Zeitplan

Der Zeitplan für das Herbstturnier kann ab sofort hier heruntergeladen und ausgedruckt werden.

 

 

Zeitplan THS Herbstturnier 2017 - HSV Mainflingen
THS 2017 Zeitplan Herbstprüfung.pdf
PDF-Dokument [39.9 KB]

THS HERBSTPRÜFUNG AM 22.10.2017

Keine Startplätze mehr verfügbar

Achtung: Für das THS-Herbstturnier gibt es keine Startplätze mehr. Das Turnier ist ausgebucht. Der Zeitplan folgt in Kürze hier.

 

 

THS Herbstprüfung 2016

Saisonabschluss bei den Turnierhundsportlern

Zum Ende eines erfolgreichen Jahres kamen die Mainflinger Turnierhundsportler noch einmal zusammen, um das Sportjahr mit einem kleinen, aber feinen Turnier zu beenden.

Im 2000 m Geländelauf siegten in ihren jeweiligen Altersklassen Florian Nees mit Fame, Lisa Reis mit Anton, Ronny Mucha mit Bellatrix und Renate Henrich mit Sandor. Khoa Lam mit Summer belegte einen zweiten Platz.

Im Vierkampf 1 dagegen schaffte es Khoa Lam auf Platz 1, genauso wie Svenja Kozelka mit Nikita, Birgit Wenzel mit Foster, Renate Fischer mit Demetria und Dieter Praetzas mit Leica. Lisa Reis mit Daisy kam auf Rang 2 und Martina Wimmer mit Meggy auf Rang 3.

Der Vierkampf 2 wurde gewonnen von Martina Mesenhohl mit Phönix und Helga Heist mit Bolero.

Tanja Horlebein und Ivy belegten einen sehr guten 2. Platz.

Den Shorty gewannen Svenja Kozelka mit Nikita und Florian Nees mit Fame.

 

Bericht downloaden

 

 

Hier finden Sie uns

Platzanlage:

HSV Mainflingen e.V.
Mainweg 24 
63533 Mainhausen

 

Postanschrift:

HSV Mainflingen e.V.

Sudetensiedlung 6

63533 Mainhausen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 173 8208090

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Trainingszeiten

Allrounder: Montags Platz 1

Agility: Dienstags und Freitags

THS: Mittwochs und Samstags

GHS: Montags und Donnerstags

Obedience: Sonntags und Donnerstags Platz 2

Basis: Sonntags Platz 1

Welpen: Samstags 

 

Die Klassen- und Gruppenein-teilungen sowie Sonder-regelungen entnehmen Sie bitte auf der Seite der jeweiligen Disziplin

Sie sind Besucher Nr.:

Druckversion | Sitemap
© HSV Mainflingen e.V.